Carlo Clemens
Mitglied des Landtags NRW
Herzlich Willkommen!
Mein Name ist Carlo Clemens und ich bin Ihr Abgeordneter für den Wahlkreis Rheinisch-Bergischer Kreis II im Landtag von NRW.
Trotz meines relativ jungen Alters engagiere ich mich schon seit vielen Jahren ehrenamtlich in Politik und Gesellschaft. 2013 trat ich der Alternative für Deutschland bei.
Die etablierten Parteien in Deutschland unterscheiden sich kaum noch voneinander. Ein breiter, politisch korrekter Konsens legt sich über sämtliche Themenfelder. Kritik, Widerworte, Sorgen und Warnungen werden ausgegrenzt. Dagegen steht nur die AfD.
Die AfD setzt sich im Landtag von Nordrhein-Westfalen für die natürlichen Interessen des Volkes ein. Als Abgeordneter werde ich der Regierung auf die Finger schauen – insbesondere bei meinen Schwerpunktthemen Bildung sowie Bauen und Wohnen. Auf mich können Sie zählen.
Für Sie im Landtag NRW
Als Abgeordneter vertrete ich die AfD im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Digitalisierung sowie in der Enquete-Kommission »Chancengleichheit in der Bildung«. Ich bin stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildung sowie im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend.
In der Bildungspolitik setze ich mich für eine Stärkung des bewährten mehrgliedrigen Schulsystems ein, das sowohl Hochbegabten als auch Förderbedürftigen die bestmöglichen Chancen bietet. Ideologische Experimente im Bildungswesen müssen endlich beendet, der akute Lehrermangel sowie der milliardenschwere Sanierungsstau an Schulen sofort angegangen werden.
Im Bereich »Bauen & Wohnen« kämpfe ich dafür, NRW zum Land der Wohneigentümer zu machen, u.a. durch eine niedrigere Grunderwerbsteuer und ein Bürgschaftsprogramm als Eigenkapitalersatz. Die Wohnungsnot in den Ballungsgebieten darf nicht durch unbegrenzte Zuwanderung und baukostentreibende Auflagen angeschürt werden.
Sie haben ein Anliegen, das meine Fachbereiche betrifft? Melden Sie sich jederzeit bei mir!
Initiativen NRW-Landtag
Schleuserskandal in NRW – das deutsche Generalkonsulat im südchinesischen Kanton hatte bereits im März 2018 Alarm geschlagen. Warum griffen die Behörden erst 6 Jahre später ein?
Mitglied des Deutschen Bundestags fordert Innenminister Reul auf bei der Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung zu intervenieren – Welchen Zusammenhang gibt es mit dem aktuellen Schleuserskandal?
Bis zu 58 Beschuldigte gibt es mittlerweile im aktuellen Schleuserskandal. Welche Details sind der Landesregierung bekannt?
Anzahl und Verteilung der landeseigenen Nichtwohngebäude
Köln: Razzia gegen Schleuser – Zwei Anwälte im Fokus der Ermittler
Politische Positionen
Innere Sicherheit stärken
Rechtsstaat
Sicherheit ist ein Grundrecht und ihre Gewährleistung eine Grundpflicht des Staates. Die Wiederherstellung von Sicherheit und Ordnung muss daher höchste landespolitische Priorität besitzen.
Armutszuwanderung effektiv unterbinden
Rechtsstaat
Immer noch werden Asylbewerber durch eines der besten Sozial- und Gesundheits- systeme der Welt nach Deutschland gelockt. Abschiebungen werden auf die lange Bank geschoben – oder einfach ausgesetzt.
Wohneigentum wieder erschwinglich machen
Bauen & Wohnen
Die AfD will den Traum von den eigenen vier Wänden für viele Familien möglich machen. Wir fordern die volle Befreiung selbstgenutzten Wohneigentums von der Grunderwerbsteuer.
Direkte Demokratie stärken
Demokratie
Ich strebe eine Ergänzung unseres Parlamentarismus durch mehr Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild an, wonach die Bürger aktiv in die Politik eingreifen und wichtige politische Entscheidungen selbst treffen können.
Unsere regionale Baukultur stärken
Heimat
Die zunehmende Verödung von Städten und Gemeinden durch gestalterische Planlosigkeit, Zersiedelung oder monotone Zweckarchitektur sehe ich mit großer Sorge. Deshalb setze ich für das Leitbild einer regionalen Baukultur ein.